|
Man versteht darunter eine sehr gefährliche
Situation beim Anflug auf ein Ziel (egal ob Boden- oder Luftziel):
Nicht wenige STARFIGHTER (und viele andere Typen)
gingen durch das "Fixieren auf das Ziel" verloren. Für wenige Sekunden
schenkt der Pilot dem Ziel zu viel Beachtung und bringt so sich und
seine Maschine in Gefahr:
- Der Pilot konzentriert sich nur noch auf das
Ziel
- Dabei verengt sich die Konzentration
tunnelartig: Alles um das Ziel herum wird ausgeblendet. (Stichwort:
"Tunnelblick")
- Es erfolgt eine 100%tige Fixierung auf das
Ziel ("Target")
- Instrumente werden nicht mehr wahrgenommen
oder abgelesen
- Parameter wie: Mindesthöhe, Geschwindigkeit,
Abfanghöhe, Waffenwirkung etc.)
werden ignoriert oder ausgeblendet.
- Der Pilot weiß in der Theorie über all diese
Dinge bescheid, beachtet sie jedoch im
Moment des Zielens nicht mehr.
- Die Geschwindigkeit ist ggf. zu hoch, die
Höhe zu niedrig: Ein Abfangmanöver wird schlicht unmöglich!
Bei Bodenzielen:
- Die Maschine schlägt kurz hinter dem Ziel auf.
- Die Querschläger von Maschinenwaffen auf
felsigem Grund (Deci !!) treffen das Flugzeug
- Der Pilot schafft ein Abfangmanöver,
überschreitet jedoch zulässige Lastgrenzen und zerstört
somit die Maschine oder deren Struktur irreparabel.
- Bei Bombenabwurf wird die Wirkung der
Druckwelle nicht beachtet: Die Maschine wird
durch die Sprengwirkung der eigenen, abgeworfenen Bombe zerstört /
schwer beschädigt.
- Der Pilot beachtet ihm ggf. bekannte
Flugabwehrwaffen nicht und gerät nach dem Abwurf in
deren Reichweite.
Bei Luftzielen:
- Der Pilot konzentriert sich so auf das Ziel
vor im, dass er den zweiten Gegner im Rücken
nicht wahrnimmt.
- Die Maschine wird in nicht zulässige
Belastungen gesteuert: Die Struktur oder Zelle wird
zerstört oder irreparabel beschädigt.
(Was moderne Flugsteuerungssysteme wie z.B. im
EUROFIGHTER sicher verhindern)
- Der Pilot vergißt oder verliert seinen
Rottenflieger und bringt sich oder ihn damit in Lebensgefahr.
- Die Mindesthöhe wird unterschritten:
Aufschlag am Boden
- Die Mindestgeschwindigkeit wird
unterschritten: Strömungsabriß und Trudeln (ggf. Absturz)
|
|